| FERMIUMS | • Fermiums V. Genitiv Singular des Substantivs Fermium. |
| GREMIUMS | • Gremiums V. Genitiv Singular des Substantivs Gremium. |
| HEIMMUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMMUNSTE | • immunste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. |
| MAUSIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERITUMS | • Meritums V. Genitiv Singular des Substantivs Meritum. |
| MISSMUTE | • Missmute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Missmut. |
| MULMIGES | • mulmiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mulmig. • mulmiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mulmig. • mulmiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mulmig. |
| MUSLIMEN | • Muslimen V. Dativ Plural des Substantivs Muslim. • Muslimen V. Nominativ Plural des Substantivs Muslima. • Muslimen V. Genitiv Plural des Substantivs Muslima. |
| PESSIMUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUMIGEM | • säumigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumig. • säumigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumig. |
| SPERMIUM | • Spermium S. Männliche Keimzelle. |
| SUBLIMEM | • sublimem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sublim. • sublimem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sublim. |
| SUMMIERE | • summiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs summieren. • summiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs summieren. • summiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs summieren. |
| SUMMIERT | • summiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs summieren. • summiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs summieren. • summiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs summieren. |
| UMSTIMME | • umstimme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. • umstimme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. • umstimme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. |
| ZUSTIMME | • zustimme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. • zustimme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. • zustimme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. |