| PELZIGES | • pelziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pelzig. • pelziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pelzig. • pelziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pelzig. |
| PILZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPELZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEZIALE | • speziale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spezial. • speziale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spezial. • speziale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spezial. |
| SPEZIALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEZIELL | • speziell Adj. Sich vom Normalfall (der Regel oder von den jeweils anderen) in den Eigenschaften oder der Wichtigkeit unterscheidend. |
| SPIELZUG | • Spielzug S. Das Durchführen einer (erlaubten) Handlung bei einem rundenbasierten Spiel während der dem Spieler zustehenden… • Spielzug S. Ballwechsel. |
| SPITZELE | • spitzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • spitzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • spitzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. |
| SPITZELN | • spitzeln V. Eine Person beobachten und aushorchen, oft im Auftrag eines Dritten. • spitzeln V. Fußball: mit der Schuhspitze und ohne viel Schwung den Ball treten/schlagen. • Spitzeln V. Dativ Plural des Substantivs Spitzel. |
| SPITZELS | • Spitzels V. Genitiv Singular des Substantivs Spitzel. |
| SPITZELT | • spitzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • spitzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • spitzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. |
| ZIPFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIPFELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSPIELE | • zuspiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspiele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. |
| ZUSPIELS | • Zuspiels V. Genitiv Singular des Substantivs Zuspiel. |
| ZUSPIELT | • zuspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. |