| EINROLLE | • einrolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. • einrolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. • einrolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. |
| EINROLLT | • einrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. • einrollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. |
| HINWOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOLLIGE | • knollige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knollig. • knollige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knollig. • knollige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knollig. |
| KOKILLEN | • Kokillen V. Nominativ Plural des Substantivs Kokille. • Kokillen V. Genitiv Plural des Substantivs Kokille. • Kokillen V. Dativ Plural des Substantivs Kokille. |
| KOLLEGIN | • Kollegin S. Frau, die im selben Beruf oder Unternehmen beschäftigt ist. |
| LINOLEUM | • Linoleum S. Elastisches Material aus Leinöl, Korkmehl und Jutegewebe, das insbesondere als Bodenbelag dient. |
| LOBELIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGLEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LONGLINE | • longline Adv. Sport, Tennis: entlang der Seitenlinie des Spielfeldes. • Longline S. Sport, Tennis: entlang der Seitenlinie des Spielfeldes gespielter Ball. |
| MOLLIGEN | • molligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mollig. • molligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mollig. • molligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mollig. |
| NEIDVOLL | • neidvoll Adj. Erfüllt von Neid. |
| NEROLIÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOMINELL | • nominell Adj. (Nur) dem Namen nach. • nominell Adj. Wirtschaft, Bankwesen: auf den Nennwert bezogen, auch: als Nettowert/Ziffernfolge ohne die Berücksichtigung… |
| OLIVENÖL | • Olivenöl S. Pflanzliches Speiseöl, das aus den Früchten des Olivenbaums gepresst wird. |
| PEINVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLIGEN | • rolligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rollig. • rolligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rollig. • rolligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rollig. |
| TONSILLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLLIGEN | • wolligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollig. • wolligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollig. • wolligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollig. |
| ZIPOLLEN | • Zipollen V. Nominativ Plural des Substantivs Zipolle. • Zipollen V. Genitiv Plural des Substantivs Zipolle. • Zipollen V. Dativ Plural des Substantivs Zipolle. |