| EINKLEMM | • einklemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklemmen. |
| EINKOMME | • einkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. • einkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. • einkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| EINKOMMT | • einkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. • einkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| ENKOMIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINKOMME | • hinkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. • hinkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. • hinkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| KÄMMERIN | • Kämmerin S. Leiter einer kommunalen Finanzverwaltung. |
| KLIMMEND | • klimmend Partz. Partizip Präsens des Verbs klimmen. |
| KLIMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIMMTEN | • klimmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. • klimmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. • klimmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. |
| KRIMMELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIMMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜMMERIN | • Kümmerin S. Weibliche Person, die sich intensiv um bestimmte Dinge bemüht/sich für sie einsetzt. |
| MIMIKERN | • Mimikern V. Dativ Plural des Substantivs Mimiker. |
| MITKAMEN | • mitkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. • mitkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
| MITKÄMEN | • mitkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. • mitkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
| MNEMONIK | • Mnemonik S. Fachsprache: Methode zur Steigerung der Gedächtnisleistung durch Merkhilfen wie Eselsbrücken, Merksprüche… |
| PEMMIKAN | • Pemmikan S. Nahrungsmittel aus Dörrfleisch und Fett, das bei den Indianern Nordamerikas vor allem als Reiseproviant… |
| REINKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |