| EINWEIHT | • einweiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweihen. • einweiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweihen. |
| EINWEIST | • einweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. • einweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. • einweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. |
| EINWIEGT | • einwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. • einwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. |
| EINWIEST | • einwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. • einwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. |
| EINWINKT | • einwinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinken. • einwinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinken. |
| EINWIRBT | • einwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| EINWIRFT | • einwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. |
| EINWIRKT | • einwirkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwirken. • einwirkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwirken. |
| HINWEIST | • hinweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. • hinweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. • hinweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. |
| HINWIEST | • hinwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. • hinwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. |
| INSOWEIT | • insoweit Adv. In dem Ausmaß. • insoweit Konj. … in dem Ausmaß, in welchem … |
| WEITLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITTIBEN | • Wittiben V. Nominativ Plural des Substantivs Wittibe. • Wittiben V. Genitiv Plural des Substantivs Wittibe. • Wittiben V. Dativ Plural des Substantivs Wittibe. |
| WITZIGEN | • witzigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs witzig. • witzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs witzig. • witzigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs witzig. |