| DIOXINEN | • Dioxinen V. Dativ Plural des Substantivs Dioxin. |
| DOMINIEN | • Dominien V. Nominativ Plural des Substantivs Dominion. • Dominien V. Genitiv Plural des Substantivs Dominion. • Dominien V. Dativ Plural des Substantivs Dominion. |
| INFOLINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INOSITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTONIER | • intonier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs intonieren. |
| IONIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONIDIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIOBIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOMINIER | • nominier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nominieren. |
| OLIVINEN | • Olivinen V. Dativ Plural des Substantivs Olivin. |
| ROBINIEN | • Robinien V. Nominativ Plural des Substantivs Robinie. • Robinien V. Genitiv Plural des Substantivs Robinie. • Robinien V. Dativ Plural des Substantivs Robinie. |
| SENIORIN | • Seniorin S. Alte Frau. • Seniorin S. Wirtschaft: die ältere Teilhaberin einer Firma, meist Mutter des Juniors. • Seniorin S. Sport, im Plural: ältere Sportlerin, etwa ab 30 bis 35 Jahren. |
| SIMONIEN | • Simonien V. Nominativ Plural des Substantivs Simonie. • Simonien V. Genitiv Plural des Substantivs Simonie. • Simonien V. Dativ Plural des Substantivs Simonie. |
| SINFONIE | • Sinfonie S. Musik: ein großes Werk für Orchester, dessen erster Satz normalerweise in der Form einer Sonate geschrieben ist. |
| VIOLINEN | • Violinen V. Nominativ Plural des Substantivs Violine. • Violinen V. Genitiv Plural des Substantivs Violine. • Violinen V. Dativ Plural des Substantivs Violine. |
| VISIONEN | • Visionen V. Nominativ Plural des Substantivs Vision. • Visionen V. Genitiv Plural des Substantivs Vision. • Visionen V. Dativ Plural des Substantivs Vision. |
| WOHINEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIONITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |