| AUSHARRE | • ausharre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausharren. • ausharre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausharren. • ausharre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausharren. |
| ERDRUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFUHRST | • erfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. |
| GUTSHERR | • Gutsherr S. (Männliche) Person, die Inhaber eines landwirtschaftlichen Betriebes (Landgutes) ist. |
| HAUSHERR | • Hausherr S. Person, die in einer Familie die Entscheidungen fällt. • Hausherr S. Person, die ein Haus/mehrere Häuser besitzt. • Hausherr S. Sport: Verein, der auf dem eigenen Platz spielt. |
| RAUCHERS | • Rauchers V. Genitiv Singular des Substantivs Raucher. |
| RAUHERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUHSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLURRE | • schlurre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlurren. • schlurre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlurren. • schlurre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlurren. |
| SCHNURRE | • schnurre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnurren. • schnurre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnurren. • schnurre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnurren. |
| SCHURREN | • schurren V. Hilfsverb haben: kratzende Geräusche beim Gehen/Bewegen über einer Oberfläche machen. • schurren V. Hilfsverb sein: sich schlurfend bewegen. • schurren V. Hilfsverb haben: mehrfach hintereinander an einer Stelle scharrend oder kratzend hin- und herbewegen. |
| SCHURRET | • schurret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schurren. |
| SCHURRTE | • schurrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schurren. • schurrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schurren. • schurrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schurren. |
| UHRWERKS | • Uhrwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Uhrwerk. |
| URHEBERS | • Urhebers V. Genitiv Singular des Substantivs Urheber. |
| URSCHREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHURST | • verhurst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhuren. |
| ZUHÖRERS | • Zuhörers V. Genitiv Singular des Substantivs Zuhörer. |