| AUSSPÄHE | • ausspähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. • ausspähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. • ausspähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. |
| BESCHUPS | • beschups V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschupsen. |
| PFUSCHES | • Pfusches V. Genitiv Singular des Substantivs Pfusch. |
| PUNSCHES | • Punsches V. Genitiv Singular des Substantivs Punsch. |
| PUSCHELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUSCHENS | • Puschens V. Genitiv Singular des Substantivs Puschen. |
| PUSCHEST | • puschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puschen. |
| PUSHTEST | • pushtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pushen. • pushtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pushen. |
| PUTSCHES | • Putsches V. Genitiv Singular des Substantivs Putsch. |
| SCHULPES | • Schulpes V. Genitiv Singular des Substantivs Schulp. |
| SCHUPFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUPPES | • Schuppes V. Genitiv Singular des Substantivs Schupp. |
| SCHUPSEN | • schupsen V. Schubsen. • schupsen V. Leicht anstoßen, so dass das, was berührt wird, sich auch bewegt. |
| SCHUPSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUPSET | • schupset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schupsen. |
| SCHUPSTE | • schupste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schupsen. • schupste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schupsen. • schupste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schupsen. |
| SCHWUPSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRUCHES | • Spruches V. Genitiv Singular des Substantivs Spruch. |