| CHOPPERS | • Choppers V. Genitiv Singular des Substantivs Chopper. |
| HIPPERES | • hipperes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hip. • hipperes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hip. • hipperes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs hip. |
| HIPPSTER | • hippster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. |
| PROPHASE | • Prophase S. Biologie: Stadium der Mitose vor der Metaphase, bei dem die Chromosomen sichtbar werden. |
| SCHEPPER | • schepper V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schepp. • schepper V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schepp. • schepper V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schepp. |
| SCHEPPRE | • scheppre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheppern. • scheppre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheppern. • scheppre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheppern. |
| SCHIPPER | • schipper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schippern. • schipper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schippern. • Schipper S. Norddeutsch: Schiffsführer, einer, der zur See fährt. |
| SCHIPPRE | • schippre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schippern. • schippre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schippern. • schippre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schippern. |
| SCHRAPPE | • schrappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrappen. • schrappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrappen. • schrappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrappen. |
| SCHRIPPE | • Schrippe S. Besonders berlinisch: kleines, rundliches oder längliches aus Weißmehl hergestelltes Gebäck. |
| SCHRUPPE | • schruppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schruppen. • schruppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schruppen. • schruppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schruppen. |
| SHOPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHOPPERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |