| ANWUCHSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWUCHS | • einwuchs V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwachsen. |
| ENTWUCHS | • entwuchs V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwachsen. • entwuchs V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwachsen. |
| SCHWULEN | • schwulen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwul. • schwulen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwul. • schwulen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwul. |
| SCHWUNDE | • Schwunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schwund. |
| SCHWUNGE | • Schwunge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schwung. |
| SCHWUREN | • schwuren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwören. • schwuren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| UMWEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSCHWER | • unschwer Adv. So, dass es auch ohne großes Wissen, große Fähigkeiten ausgeführt werden kann. |
| UNWAHRES | • unwahres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwahr. • unwahres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwahr. • unwahres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unwahr. |
| UNWOHLES | • unwohles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. |
| WEINHAUS | • Weinhaus S. Ein Lokal, in dem vorwiegend Wein ausgeschenkt wird. |
| WUCHERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUCHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNSCHES | • Wunsches V. Genitiv Singular des Substantivs Wunsch. |
| WUSCHELN | • wuscheln V. Regional: so mit der Hand durch die Haare fahren, dass diese aneinander gerieben werden. |
| WUTSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |