| AUSSÖHNE | • aussöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. • aussöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. • aussöhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. |
| BÖSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÖHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖSCHENS | • Höschens V. Genitiv Singular des Substantivs Höschen. |
| LÖSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖSSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÖDES | • schnödes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. • schnödes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. • schnödes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. |
| SCHNÖSEL | • Schnösel S. Umgangssprachlich, abwertend: von sich eingenommene, eitle und arrogante Person. |
| SCHÖNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖNEST | • schönest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schönen. |
| SCHÖNSTE | • schönste V. Nominativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs schön. • schönste V. Akkusativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs schön. • schönste V. Nominativ Plural Superlativ der starken Flexion des Adjektivs schön. |
| SCHÖPSEN | • Schöpsen V. Dativ Plural des Substantivs Schöps. • Schöpsen V. Genitiv Singular des Substantivs Schöps. • Schöpsen V. Dativ Singular des Substantivs Schöps. |
| SCHÖSSEN | • schössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schießen. • schössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schießen. |
| SÖHNTEST | • söhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. |
| STÖHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖHNEST | • stöhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stöhnen. |