| HAMSTERS | • Hamsters V. Genitiv Singular des Substantivs Hamster. |
| HEIMSEST | • heimsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heimsen. |
| HERMUSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERMÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAHMSTES | • lahmstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lahm. • lahmstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lahm. • lahmstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs lahm. |
| MATSCHES | • Matsches V. Genitiv Singular des Substantivs Matsch. |
| MESCHEST | • meschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meschen. |
| MISCHEST | • mischest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mischen. |
| SAMTHOSE | • Samthose S. Aus Samt bestehende Hose. |
| SCHÄMEST | • schämest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schämen. |
| SCHMUSET | • schmuset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmusen. • schmuset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmusen. |
| SCHMUSTE | • schmuste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmusen. • schmuste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmusen. • schmuste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmusen. |
| SECHSTEM | • sechstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sechste. • sechstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sechste. • Sechstem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Sechster. |
| SOHRSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THEISMUS | • Theismus S. Im engen Sinne: der Glaube, dass es (genau) den persönlichen, transzendenten, über alles herrschenden… • Theismus S. Im weiteren Sinne: der Glaube, dass es (mindestens) einen Gott gibt. |
| UMSÄHEST | • umsähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsehen. |
| UMSEHEST | • umsehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsehen. |
| UMSIEHST | • umsiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsehen. |
| UMSTEHST | • umstehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umstehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umstehen. |
| ZAHMSTES | • zahmstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. • zahmstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. • zahmstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. |