| BOCHUMER | • Bochumer S. Bewohner von Bochum, jemand der aus Bochum stammt. |
| FROHMUTE | • Frohmute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Frohmut. |
| HOMERULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMIDORE | • Humidore V. Nominativ Plural des Substantivs Humidor. • Humidore V. Genitiv Plural des Substantivs Humidor. • Humidore V. Akkusativ Plural des Substantivs Humidor. |
| HUMORALE | • humorale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humoral. • humorale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humoral. • humorale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humoral. |
| HUMORIGE | • humorige V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs humorig. • humorige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs humorig. • humorige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs humorig. |
| HUMOSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHRWURME | • Ohrwurme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ohrwurm. |
| ORPHEUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUMHOHE | • raumhohe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raumhoch. • raumhohe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raumhoch. • raumhohe V. Nominativ Plural der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raumhoch. |
| RUHMLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURMHOHE | • turmhohe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs turmhoch. • turmhohe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs turmhoch. • turmhohe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs turmhoch. |
| UMHERZOG | • umherzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. • umherzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. |
| UMWOHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |