| ERBLÜHET | • erblühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erblühen. |
| ERBLÜHST | • erblühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erblühen. |
| ERBLÜHTE | • erblühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblüht. |
| ERFÜHLET | • erfühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. |
| ERFÜHLST | • erfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. |
| ERFÜHLTE | • erfühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfühlt. • erfühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfühlt. • erfühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfühlt. |
| ERGLÜHET | • erglühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erglühen. |
| ERGLÜHST | • erglühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglühen. |
| ERGLÜHTE | • erglühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erglüht. |
| KÜHLSTER | • kühlster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. |
| ÜBERHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHOLT | • überholt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überholen. • überholt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überholen. • überholt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überholen. |
| VERBLÜHT | • verblüht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblühen. • verblüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblühen. • verblüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblühen. |
| VERGLÜHT | • verglüht Partz. Partizip Perfekt des Verbs verglühen. • verglüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verglühen. • verglüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verglühen. |
| VERHÜLFT | • verhülft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERHÜLLT | • verhüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. • verhüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. • verhüllt V. Imperativ Plural des Verbs umhüllen. |
| VERKÜHLT | • verkühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkühlen. • verkühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. • verkühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. |
| ZERWÜHLT | • zerwühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerwühlen. • zerwühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. • zerwühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |