| GLUPSCHE | • glupsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glupschen. • glupsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glupschen. • glupsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glupschen. |
| HÄUPTELS | • Häuptels V. Genitiv Singular des Substantivs Häuptel. |
| HUMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMPELST | • humpelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln. • humpelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs humpeln. |
| PÄUSCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAUSCHE | • plausche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. • plausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. • plausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plauschen. |
| PLÄUSCHE | • Pläusche V. Nominativ Plural des Substantivs Plausch. • Pläusche V. Genitiv Plural des Substantivs Plausch. • Pläusche V. Akkusativ Plural des Substantivs Plausch. |
| PUSCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUSCHELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHEPOLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHEPULS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLUPFE | • schlupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. |
| SCHLUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULPEN | • Schulpen V. Dativ Plural des Substantivs Schulp. |
| SCHULPES | • Schulpes V. Genitiv Singular des Substantivs Schulp. |
| SPIELUHR | • Spieluhr S. Mechanische Uhr mit einem Spielwerk, die die Zeit akustisch mit einer kleinen Melodie anzeigt; Spieldose mit Uhrwerk. |
| STEHPULT | • Stehpult S. Tisch mit schräger Fläche zum Lesen oder Schreiben, der so hoch ist, dass man an ihm stehen muss. |