| ERHOLUNG | • Erholung S. Physiologie: derjenige Vorgang, bei dem sich ein biologischer Organismus nach einer anstrengenden Tätigkeit… • Erholung S. Übertragen: Zurückbewegung auf einen positiven Zustand hin. • Erholung S. Werkstoffkunde, kurz für: Kristallerholung, Bestreben eines kaltverformten Werkstoffs, sich seinem Gleichgewichtszustan… |
| HOLUNDER | • Holunder S. Botanik: beerentragender Strauch aus der Gattung Sambucus mit gelblich weißen Blüten in schirmförmiger… • Holunder S. Botanik: speziell der Schwarze Holunder (Sambucus nigra). • Holunder S. Kein Plural: kurz für Holunderbeere. |
| HOMERULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMORALE | • humorale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humoral. • humorale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humoral. • humorale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humoral. |
| HUTLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURHOTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERHOLZ | • Querholz S. Quer angebrachtes Holz. |
| RAUSHOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCHLOSE | • ruchlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruchlos. • ruchlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruchlos. • ruchlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruchlos. |
| RUHELOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHEPOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHEPOLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHMLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWOHLER | • unwohler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unwohl. |
| UROLITHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHEULE | • vorheule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. • vorheule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. • vorheule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. |
| VORHEULT | • vorheult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. • vorheult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. |