| HUTZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LECHZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHZIELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHERZLN | • Scherzln V. Dativ Plural des Substantivs Scherzl. |
| SCHLENZE | • schlenze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. |
| SCHLENZT | • schlenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. |
| SCHLUNZE | • schlunze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlunzen. • schlunze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlunzen. • schlunze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlunzen. |
| SCHNALZE | • schnalze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnalzen. • schnalze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnalzen. • schnalze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnalzen. |
| SCHNULZE | • Schnulze S. Sentimentaler Schlager, Film, sentimentales Theaterstück. |
| SCHULZEN | • Schulzen V. Genitiv Singular des Substantivs Schulze. • Schulzen V. Dativ Singular des Substantivs Schulze. • Schulzen V. Akkusativ Singular des Substantivs Schulze. |
| ZAHNLOSE | • zahnlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnlos. • zahnlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnlos. • zahnlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnlos. |
| ZÄHNELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHNELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEHNTELS | • Zehntels V. Genitiv Singular des Substantivs Zehntel. |
| ZISCHELN | • zischeln V. In scharfem Ton leise reden, wobei insbesondere Zischlaute hervortreten. • zischeln V. Abwertend: versteckt und flüsternd Böses über jemanden oder etwas sprechen. |