| BÜSCHELN | • Büscheln V. Dativ Plural des Substantivs Büschel. |
| ENTHÜLSE | • enthülse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthülsen. • enthülse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthülsen. • enthülse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthülsen. |
| ENTHÜLST | • enthülst Partz. Partizip Perfekt des Verbs enthülsen. • enthülst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthülsen. |
| HÜLSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜSTELND | • hüstelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hüsteln. |
| HÜSTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHLSTEN | • kühlsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kühl. |
| MÜHSALEN | • Mühsalen V. Dativ Plural des Substantivs Mühsal. • Mühsalen V. Nominativ Plural des Substantivs Mühsal. • Mühsalen V. Genitiv Plural des Substantivs Mühsal. |
| PLÜSCHEN | • plüschen Adj. Attributiv: aus Plüsch gemacht. • Plüschen V. Dativ Plural des Substantivs Plüsch. |
| PLÜSCHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÜSCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÜGEN | • schlügen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schlagen. • schlügen V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schlagen. |
| SCHLÜNDE | • Schlünde V. Nominativ Plural des Substantivs Schlund. • Schlünde V. Genitiv Plural des Substantivs Schlund. • Schlünde V. Akkusativ Plural des Substantivs Schlund. |
| SCHÜLERN | • Schülern V. Dativ Plural des Substantivs Schüler. |
| SCHWÜLEN | • schwülen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. • schwülen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. • schwülen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. |