| EHRLOSEM | • ehrlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. • ehrlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. |
| ERHOLSAM | • erholsam Adj. Zum Kräfte sammeln dienend. |
| ERLAHMST | • erlahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. |
| HAMELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARMLOSE | • harmlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs harmlos. • harmlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs harmlos. • harmlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs harmlos. |
| LAHMERES | • lahmeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. • lahmeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. • lahmeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. |
| LAHMSTER | • lahmster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lahm. • lahmster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lahm. • lahmster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lahm. |
| LEHRAMTS | • Lehramts V. Genitiv Singular des Substantivs Lehramt. |
| MALHEURS | • Malheurs V. Nominativ Plural des Substantivs Malheur. • Malheurs V. Genitiv Singular des Substantivs Malheur. • Malheurs V. Genitiv Plural des Substantivs Malheur. |
| MASCHERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEHRMALS | • mehrmals Adv. Mehrere Male. |
| MILCHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISMEHL | • Reismehl S. Mehl, gewonnen aus Reiskörnern. |
| RUHMLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMALER | • schmaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmal. • schmaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmal. • schmaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmal. |
| SCHMÄLER | • schmäler Komparativ von schmal. • schmäler V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmälern. • schmäler V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmälern. |
| SCHMÄLRE | • schmälre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmälern. • schmälre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmälern. • schmälre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmälern. |
| SCHMERLE | • Schmerle S. Fische: karpfenartiger Süßwasserfisch. |
| SCHRALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |