| ERHELLST | • erhellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhellen. |
| ERSCHALL | • erschall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschallen. |
| ERSCHOLL | • erscholl V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschallen. • erscholl V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschallen. |
| ERSCHÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELLERES | • helleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs helle. • helleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs helle. • helleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs helle. |
| HELLSTER | • hellster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. • hellster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. • hellster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. |
| HERSTELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALLRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHILLER | • schiller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schillern. • schiller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schillern. • Schiller S. Deutscher Familienname. |
| SCHILLRE | • schillre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schillern. • schillre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schillern. • schillre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schillern. |
| SCHOLLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOLLRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRILLE | • schrille V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrillen. • schrille V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrillen. • schrille V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrillen. |
| SCHRULLE | • Schrulle S. Eine ungewöhnliche Angewohnheit, ein seltsames Hobby, eine fixe Idee. • Schrulle S. Ältere, eigensinnige Frau mit einer abseits der Norm liegenden Persönlichkeit und Charaktereigenschaften… |