| ERSCHOLL | • erscholl V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschallen. • erscholl V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschallen. |
| FÜHLLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALTLOSE | • haltlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltlos. • haltlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltlos. • haltlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltlos. |
| HEILLOSE | • heillose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heillos. • heillose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heillos. • heillose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heillos. |
| HILFLOSE | • hilflose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hilflos. • hilflose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hilflos. • hilflose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hilflos. |
| LOSHEULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHEULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSLACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMOLLE | • schmolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmollen. • schmolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmollen. • schmolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmollen. |
| SCHOLLEN | • schollen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schallen. • schollen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schallen. • Schollen V. Nominativ Plural des Substantivs Scholle. |
| SCHOLLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOLLRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALSOHLE | • Talsohle S. Die tiefsten Punkte im Querschnitt eines Tales, bei dessen Entstehung auch Seitenerosion stattgefunden hat. • Talsohle S. Bildlich: Tiefpunkt einer Entwicklung. |
| WAHLLOSE | • wahllose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahllos. • wahllose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahllos. • wahllose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahllos. |
| ZAHLLOSE | • zahllose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahllos. • zahllose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahllos. • zahllose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahllos. |