| ÄLTLICHE | • ältliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ältlich. • ältliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ältlich. • ältliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ältlich. |
| CHILLEST | • chillest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chillen. |
| CHILLTEN | • chillten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen. • chillten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chillen. • chillten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen. |
| CHILLTET | • chilltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen. • chilltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chillen. |
| EINHÜLLT | • einhüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüllen. • einhüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüllen. |
| FEHLLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEILHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEILHÄLT | • feilhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilhalten. |
| GECHILLT | • gechillt Adj. Jugendsprachlich: entspannt, relaxed, gelassen. • gechillt Partz. Partizip Perfekt des Verbs chillen. |
| HINSTELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIELHOLT | • kielholt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kielholen. • kielholt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kielholen. • kielholt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kielholen. |
| LEICHTÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHYLLITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THRILLER | • Thriller S. Ein Buch, Film oder Theaterstück, das sich durch besondere Spannung und Nervenkitzel auszeichnet. |
| TOLLHEIT | • Tollheit S. Zustand, in dem man verrückt, rasend, wütend ist. • Tollheit S. Ausgelassenheit und Übermut. |
| WELTLICH | • weltlich Adj. Auf die sinnlich erfassbare Welt bezogen. • weltlich Adj. Nicht auf die (christliche) Kirche oder religiöse Bereiche bezogen. |