| EINHEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIELT | • einhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. • einhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. |
| EINHILFT | • einhilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| GEILHEIT | • Geilheit S. Verfassung/Zustand, sexuell erregt zu sein. • Geilheit S. Landwirtschaft, veraltend: übermäßiges Wachstum von Pflanzen. |
| HEILIGET | • heiliget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heiligen. |
| HEILIGST | • heiligst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heiligen. |
| HEILIGTE | • heiligte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. |
| HINFIELT | • hinfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfallen. |
| HINHIELT | • hinhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. • hinhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. |
| HINZIELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HITLISTE | • Hitliste S. Liste besonders beliebter/erfolgreicher Dinge. • Hitliste S. Liste der erfolgreichsten Schlager. |
| LECITHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEZITHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINDHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHIELT | • mithielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. • mithielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. |
| MITHILFE | • mithilfe Präp. Mit Hilfe. • mithilfe Präp. Mit Genitiv: mit Unterstützung von jemandem oder etwas, unter Zuhilfenahme von etwas. • mithilfe Adv. Mit Hilfe. |
| SEITLICH | • seitlich Adj. An der Seite, auf die Seite hin, von der Seite her. • seitlich Präp. Mit Genitiv: an der Seite von. |
| VIELHEIT | • Vielheit S. Allgemein: große Anzahl, Menge. • Vielheit S. Philosophie, Kategorienlehre: apriorischer Begriff der Menge von Einzeldingen. |
| WILDHEIT | • Wildheit S. Der Zustand, in dem sich die Tier- und Pflanzenwelt befinden, die vom Menschen weitgehend unberührt ist. • Wildheit S. Ein Wesenszug überschäumender Lebensfreude und körperlicher Aktivität, der auch gesellschaftliche Regeln… • Wildheit S. Ein Verhalten, das andere Lebewesen (Menschen) tötet oder verletzt. |
| ZEITLICH | • zeitlich Adj. Auf die Zeit oder einen Zeitpunkt bezogen. |