| GATTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERETTET | • gerettet Partz. Partizip Perfekt des Verbs retten. |
| GEROTTET | • gerottet Partz. Partizip Perfekt des Verbs rotten. |
| GERÖTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETROTZT | • getrotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trotzen. |
| GETRÖTET | • getrötet Partz. Partizip Perfekt des Verbs tröten. |
| GETRUTZT | • getrutzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trutzen. |
| GITTERST | • gitterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gittern. • gitterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gittern. |
| GITTERTE | • gitterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gittern. • gitterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gittern. • gitterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gittern. |
| GRATETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURTETET | • gurtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurten. |
| GÜRTETET | • gürtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gürten. • gürtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gürten. |
| RÖNTGTET | • röntgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röntgen. • röntgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röntgen. |
| STORGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATTERIG | • tatterig Adj. Wegen hohen Alters geschwächt und dadurch beständig zitternd. • tatterig Adj. Zittrig. |
| TATTRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIGERTET | • tigertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tigern. • tigertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tigern. |
| WEGTRITT | • wegtritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. |