| BEZWANGT | • bezwangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. | 
| BEZWÄNGT | • bezwängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. | 
| BEZWINGT | • bezwingt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezwingen. • bezwingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwingen.
 • bezwingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwingen.
 | 
| ERZWANGT | • erzwangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. | 
| ERZWÄNGT | • erzwängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. | 
| ERZWINGT | • erzwingt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzwingen. • erzwingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzwingen.
 • erzwingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzwingen.
 | 
| GEWANZTE | • gewanzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt.
 • gewanzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt.
 | 
| GEZWÄNGT | • gezwängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zwängen. | 
| GEZWINKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEZWIRNT | • gezwirnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zwirnen. | 
| WEGZUTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WITZIGEN | • witzigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs witzig. • witzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs witzig.
 • witzigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs witzig.
 | 
| ZWÄNGEST | • zwängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwängen. • zwängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwingen.
 | 
| ZWÄNGTEN | • zwängten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwängen. • zwängten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwängen.
 • zwängten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwängen.
 | 
| ZWÄNGTET | • zwängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwängen. • zwängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwängen.
 | 
| ZWEIGTEN | • zweigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweigen. • zweigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zweigen.
 • zweigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweigen.
 | 
| ZWINGEST | • zwingest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwingen. |