| GENEVERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROOVENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERVIGES | • nerviges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervig. • nerviges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervig. • nerviges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nervig. |
| VEGANERS | • Veganers V. Genitiv Singular des Substantivs Veganer. |
| VERDINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERENGST | • verengst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verengen. |
| VERGASEN | • vergasen V. Überführen eines festen oder flüssigen Stoffes in gasförmige Endprodukte. • vergasen V. Jemanden oder etwas mit toxischen Gasen töten. |
| VERGUNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAGEN | • versagen V. Intransitiv: nicht so funktionieren, wie es geplant war oder üblich ist. • versagen V. Mit Dativ: jemandem oder sich selbst etwas nicht gönnen/geben. • Versagen S. Scheitern bei einem gesetzten Ziel, einer gesetzten Aufgabe. |
| VERSENGE | • versenge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. • versenge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. • versenge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versengen. |
| VERSENGT | • versengt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. • versengt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. • versengt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. |
| VORSAGEN | • vorsagen V. Anderen (unerlaubterweise) eine nachgefragte Antwort mitteilen. • vorsagen V. Einen Text wörtlich mitteilen. • vorsagen V. Reflexiv: öfter wiederholen, um es im Gedächtnis zu verankern. |
| VORSÄNGE | • vorsänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. • vorsänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORSINGE | • vorsinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. • vorsinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. • vorsinge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |