| EISPRUNG | • Eisprung S. Ausstoßen einer noch unbefruchteten Eizelle aus dem Eierstock. |
| EMPÖRUNG | • Empörung S. Stark emotionale Verärgerung über etwas. • Empörung S. Auflehnung gegen bestehende (Hierarchie-)Verhältnisse. |
| GEPRUNKT | • geprunkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs prunken. |
| GRAUPELN | • graupeln V. Intransitiv, unpersönlich: Niederschlag in Form von Graupel geben. • Graupeln V. Nominativ Plural des Substantivs Graupel. • Graupeln V. Genitiv Plural des Substantivs Graupel. |
| GRUPPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPFERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRELLUNG | • Prellung S. Medizin: eine durch stumpfe Gewalteinwirkung herbeigeführte Verletzung von Gewebe oder Organen. |
| PRESSUNG | • Pressung S. Das Ausüben starken Drucks, indem etwas zusammengedrückt wird. |
| PUDERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUDRIGEN | • pudrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. |
| PUNKIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUPPIGEN | • ruppigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruppig. • ruppigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruppig. • ruppigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruppig. |
| SPERRUNG | • Sperrung S. Das Sperren. • Sperrung S. Süddeutsch, österreichisch: Schließung, Stilllegung. |
| SPRUNGES | • Sprunges V. Genitiv Singular des Substantivs Sprung. |
| UMPRÄGEN | • umprägen V. Psychologie, Soziologie: deutlich und dauerhaft in Einstellungen/Wertgrundsätzen verändern. • umprägen V. Über Münzen: einschmelzen und mit einem neuen Stempel (Prägung) versehen. |
| UPGRADEN | • upgraden V. Informationstechnologie: mit einem Upgrade versehen, verbessern. • upgraden V. Neudeutsch allgemein für: erhöhen, hochstufen, verbessern. |