| ANGRENZE | • angrenze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrenzen. |
| ANGRENZT | • angrenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrenzen. |
| EINGRENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGRENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGÄNZEN | • ergänzen V. Zur Bereicherung hinzufügen. • ergänzen V. Etwas Fehlendes hinzufügen und damit etwas zu einem Ganzen vervollständigen. • ergänzen V. Reflexiv: zusammen etwas Vollständiges bilden. |
| ERZOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRENZEND | • grenzend Partz. Partizip Präsens des Verbs grenzen. |
| GRENZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRENZERN | • Grenzern V. Dativ Plural des Substantivs Grenzer. |
| GRENZNAH | • grenznah Adj. Sich nicht weit von einer Grenze (meist Landesgrenze) entfernt befindend. |
| GRENZTEN | • grenzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grenzen. • grenzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grenzen. • grenzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grenzen. |
| GRUNZEND | • grunzend Partz. Partizip Präsens des Verbs grunzen. |
| GRUNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUNZTEN | • grunzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. |
| GRÜNZONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANZIGEN | • ranzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranzig. • ranzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranzig. • ranzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranzig. |
| URGENZEN | • Urgenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Urgenz. • Urgenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Urgenz. • Urgenzen V. Dativ Plural des Substantivs Urgenz. |
| ZERNAGEN | • zernagen V. Transitiv: durch Nagen zerstören. |
| ZORNIGEN | • zornigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. • zornigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. • zornigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. |
| ZWINGERN | • Zwingern V. Dativ Plural des Substantivs Zwinger. |