| ENTMUTIG | • entmutig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmutigen. |
| ERMUTIGT | • ermutigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ermutigen. • ermutigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. • ermutigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. |
| GEMUTETE | • gemutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. • gemutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. • gemutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. |
| GETAUTEM | • getautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
| GETRÄUMT | • geträumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs träumen. |
| GETUNTEM | • getuntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getunt. • getuntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getunt. |
| MUTIGSTE | • mutigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. |
| NUTTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUNTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGITTER | • umgitter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. • umgitter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. |
| UMGITTRE | • umgittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. • umgittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. • umgittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgittern. |
| UMGÜRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHEGTET | • umhegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhegen. • umhegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhegen. |
| UMLEGTET | • umlegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMSÄGTET | • umsägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. • umsägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. |
| UMSTEIGT | • umsteigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. • umsteigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. |
| UMSTIEGT | • umstiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. |
| UMWOGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |