| BRÖSELIG | • bröselig Adj. In Brösel/Krümel zerfallend. |
| BRÖSLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖGLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLÖGEST | • erlögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. |
| ERLÖSUNG | • Erlösung S. Befreiung von etwas. • Erlösung S. Religion: Prozess oder ein Punkt des Heraustretens aus einem Zustand der Unfreiheit, Bedrängung, Entfremdung… • Erlösung S. Veraltet: Freikaufen eines Sklaven. |
| GEGRÖLES | • Gegröles V. Genitiv Singular des Substantivs Gegröle. |
| GEHÖRLOS | • gehörlos Adj. Ohne Gehör seiend, taub. |
| GELÖSTER | • gelöster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelöster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelöster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. |
| GERÖLLES | • Gerölles V. Genitiv Singular des Substantivs Geröll. |
| GRÖLTEST | • gröltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grölen. • gröltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grölen. |
| LÖSSIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGELNS | • Nörgelns V. Genitiv Singular des Substantivs Nörgeln. |
| NÖRGELST | • nörgelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. |
| NÖRGLERS | • Nörglers V. Genitiv Singular des Substantivs Nörgler. |
| ÖLIGERES | • öligeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. |
| ÖLIGSTER | • öligster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ölig. • öligster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ölig. • öligster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ölig. |
| RELIGIÖS | • religiös Adj. Die Religion betreffend. • religiös Adj. Stark von der Religion, vom Glauben beeinflusst. |
| SÖHLIGER | • söhliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. • söhliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. • söhliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. |
| SPÖRGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÖRGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |