| ARGLOSES | • argloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arglos. • argloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arglos. • argloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs arglos. |
| BLOSSLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEISTLOS | • geistlos Adj. Abwertend: ohne neue Ideen, langweilig. • geistlos Adj. Abwertend: sich wiederholend, zu routiniert, langweilig. |
| GELOSTES | • gelostes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. • gelostes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. • gelostes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. |
| GLOBUSSE | • Globusse V. Nominativ Plural des Substantivs Globus. • Globusse V. Genitiv Plural des Substantivs Globus. • Globusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Globus. |
| GLOSSARE | • Glossare V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Glossar. • Glossare V. Nominativ Plural des Substantivs Glossar. • Glossare V. Genitiv Plural des Substantivs Glossar. |
| GLOSSIER | • glossier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glossieren. |
| GLOSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSGEHST | • losgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| LOSLEGST | • loslegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| LOSSAGEN | • lossagen V. Reflexiv: sich aus einer Verbundenheit mit jemandem oder etwas (für immer) lösen. |
| LOSSAGET | • lossaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lossagen. |
| LOSSAGTE | • lossagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lossagen. • lossagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lossagen. • lossagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lossagen. |
| LOSTAGES | • Lostages V. Genitiv Singular des Substantivs Lostag. |
| OSTGELDS | • Ostgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Ostgeld. |
| REGLOSES | • regloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. • regloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. • regloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. |
| SEGELLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEGLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORGLOSE | • sorglose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorglos. • sorglose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorglos. • sorglose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorglos. |
| WEGLOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |