| ANLÖGEST | • anlögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. |
| ERLÖSUNG | • Erlösung S. Befreiung von etwas. • Erlösung S. Religion: Prozess oder ein Punkt des Heraustretens aus einem Zustand der Unfreiheit, Bedrängung, Entfremdung… • Erlösung S. Veraltet: Freikaufen eines Sklaven. |
| GELÖBNIS | • Gelöbnis S. Ein feierliches (rituelles) Versprechen. • Gelöbnis S. Bekenntnis, das Rekruten ablegen und damit ihre Pflichten annehmen. |
| GELÖSTEN | • gelösten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelösten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelösten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. |
| LOSZÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSUNGEN | • Lösungen V. Nominativ Plural des Substantivs Lösung. • Lösungen V. Genitiv Plural des Substantivs Lösung. • Lösungen V. Dativ Plural des Substantivs Lösung. |
| NÖLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGELNS | • Nörgelns V. Genitiv Singular des Substantivs Nörgeln. |
| NÖRGELST | • nörgelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. |
| NÖRGLERS | • Nörglers V. Genitiv Singular des Substantivs Nörgler. |
| ÖLIGSTEN | • öligsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ölig. • öligsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ölig. • öligsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ölig. |
| SÖHLIGEN | • söhligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. • söhligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. • söhligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. |
| SPÖRGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGELÖST | • ungelöst Adj. So, dass es (noch) keine Lösung, Antwort zu etwas gibt; nicht geklärt. |
| VÖGLEINS | • Vögleins V. Genitiv Singular des Substantivs Vöglein. |