| FESSLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄSSLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEISSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELASSEN | • gelassen Adj. Ruhig – meist trotz nervöser Atmosphäre; nicht beeindruckt. • gelassen Partz. Partizip Perfekt des Verbs lassen. • Gelassen V. Dativ Plural des Substantivs Gelass. |
| GELASSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELESNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄNGSTES | • längstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lang. • längstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lang. • längstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs lang. |
| LÄSSIGEN | • lässigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LEASINGS | • Leasings V. Genitiv Singular des Substantivs Leasing. |
| LOSSAGEN | • lossagen V. Reflexiv: sich aus einer Verbundenheit mit jemandem oder etwas (für immer) lösen. |
| LÖSSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MENGSELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENFGLAS | • Senfglas S. Glas, dessen Bestimmung die Aufbewahrung von Senf ist. |
| SIEGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNGELS | • Stängels V. Genitiv Singular des Substantivs Stängel. |
| STENGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |