| EPINGLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENPOOLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPLINST | • geplinst Partz. Partizip Perfekt des Verbs plinsen. |
| GIPFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEELINGS | • Peelings V. Nominativ Plural des Substantivs Peeling. • Peelings V. Genitiv Singular des Substantivs Peeling. • Peelings V. Genitiv Plural des Substantivs Peeling. |
| PFLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÜGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARGELN | • Spargeln V. Dativ Plural des Substantivs Spargel. |
| SPENGELE | • spengele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spengeln. |
| SPENGELN | • spengeln V. Österreichisch: Metallgegenstände (Blech) bearbeiten. |
| SPENGELT | • spengelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. |
| SPENGLER | • Spengler S. Beruf, Technik: Handwerker, der Gegenstände aus Metall bearbeitet und herstellt. |
| SPERLING | • Sperling S. Ornithologie: eine Vogelfamilie, kleine Finkenvögel mit kegelförmigem Schnabel, leben von Sämereien und Insekten. |
| SPIEGELN | • spiegeln V. Ein Bild von etwas oder jemandem in einem geeigneten Medium zurückgeben. • spiegeln V. Übertragen: durch Verhalten oder Auswirkungen erkennbar werden. • spiegeln V. Glänzen, scheinen. |
| SPLEENIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÖRGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRENGEL | • Sprengel S. Amtsgebiet einer Institution. |