| DRUMLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLEGTEM | • erlegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegt. • erlegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegt. |
| ERMOGELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEALMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELORMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMALERT | • gemalert Partz. Partizip Perfekt des Verbs malern. |
| GEMALTER | • gemalter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalt. • gemalter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalt. • gemalter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalt. |
| GLIMMERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLUMPERT | • Glumpert S. Bairisch, umgangssprachlich, abwertend: wertloses, unnützes Zeug. |
| GRÄMELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄMELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIEMELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUMMELT | • grummelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. • grummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. • grummelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. |
| MERGELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERGELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIGOLTEM | • rigoltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigoltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolt. |
| RUMLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMLIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLAGERT | • umlagert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlagern. • umlagert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlagern. • umlagert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlagern. |
| UMLEGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |