| ALLERGEN | • allergen Adj. Medizin: potentiell Allergien auslösend. • Allergen S. Medizin: ein Stoff, welcher bei manchen Menschen eine allergische Reaktion auslöst. |
| GALLIERN | • Galliern V. Dativ Plural des Substantivs Gallier. |
| GELLEREN | • gelleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gell. • gelleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gell. • gelleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gell. |
| GENERELL | • generell Adj. Allgemein verbindlich, immer gültig für alle oder fast alle Fälle. |
| GERÖLLEN | • Geröllen V. Dativ Plural des Substantivs Geröll. |
| GRILLEND | • grillend Partz. Partizip Präsens des Verbs grillen. |
| GRILLENS | • Grillens V. Genitiv Singular des Substantivs Grillen. |
| GRILLTEN | • grillten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grillen. • grillten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grillen. • grillten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grillen. |
| GROLLEND | • grollend Partz. Partizip Präsens des Verbs grollen. |
| GROLLENS | • Grollens V. Genitiv Singular des Substantivs Grollen. |
| GROLLTEN | • grollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grollen. • grollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grollen. • grollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grollen. |
| HELLGRÜN | • hellgrün Adj. In einem hellen Grün. |
| KLÜGLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRLING | • Lehrling S. Person, die eine Lehre absolviert, einen Beruf erlernt. |
| ORGANELL | • Organell S. Strukturell abgegrenzte, funktionelle Einheiten bildende, teilweise durch Membranen abgetrennte Bestandteile… |
| PRELLUNG | • Prellung S. Medizin: eine durch stumpfe Gewalteinwirkung herbeigeführte Verletzung von Gewebe oder Organen. |
| RILLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLIGEN | • rolligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rollig. • rolligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rollig. • rolligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rollig. |