| GEKREUZT | • gekreuzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kreuzen. |
| KAUZIGER | • kauziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kauzig. • kauziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kauzig. • kauziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kauzig. |
| KREUZIGE | • kreuzige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreuzigen. • kreuzige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreuzigen. • kreuzige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreuzigen. |
| KREUZIGT | • kreuzigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreuzigen. • kreuzigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreuzigen. • kreuzigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreuzigen. |
| KREUZUNG | • Kreuzung S. Verkehrsinfrastruktur: Stelle, wo sich zwei oder mehrere Straßen treffen. • Kreuzung S. Genetik: das Kreuzen, Paaren bei Pflanzen oder Tieren. • Kreuzung S. Genetik: züchterisches Ergebnis des Kreuzens. |
| KREUZWEG | • Kreuzweg S. Eigentlich und bildlich: die Kreuzung verschiedener Wege an einer Stelle; die Stelle, an der sich verschiedene… • Kreuzweg S. Ein Weg in Jerusalem; Teil der Via Dolorosa. • Kreuzweg S. Christentum: der Leidensweg Jesu; der Weg, den Jesus als seine Passion nach Golgatha ging. |
| KREUZZUG | • Kreuzzug S. Im Mittelalter: religiös motivierte Feldzüge der christlichen Völker des Abendlands, deren Ziel es war… • Kreuzzug S. Im Mittelalter: religiös motivierter Feldzug gegen Heiden, Ketzer, die Ostkirche, Aufständische und… • Kreuzzug S. Heute: eine mit großen Eifer und Einsatz geführte Kampagne für oder gegen etwas. |
| KURZZUGE | • Kurzzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kurzzug. |
| KURZZÜGE | • Kurzzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzzug. • Kurzzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzzug. • Kurzzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurzzug. |
| RÜCKZUGE | • Rückzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rückzug. |
| WEGKREUZ | • Wegkreuz S. Architektur: am Weg stehendes kirchliches Kreuz. |
| WERKZEUG | • Werkzeug S. Technik: allgemeines Mittel oder Gerät, um Dinge herzustellen oder zu reparieren. |
| ZERKUGEL | • zerkugel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkugeln. • zerkugel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkugeln. |
| ZERKUGLE | • zerkugle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkugeln. • zerkugle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkugeln. • zerkugle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkugeln. |
| ZUCKERIG | • zuckerig Adj. (Viel) Zucker enthaltend, mit Zucker bestreut. |
| ZUCKRIGE | • zuckrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckrig. • zuckrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckrig. • zuckrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckrig. |