| GEWEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWINSTS | • Gewinsts V. Genitiv Singular des Substantivs Gewinst. |
| GEWISSEM | • gewissem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiss. • gewissem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiss. |
| GEWISSEN | • gewissen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. • gewissen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. • gewissen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. |
| GEWISSER | • gewisser V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. • gewisser V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. • gewisser V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gewiss. |
| GEWISSES | • gewisses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiss. • gewisses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiss. • gewisses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewiss. |
| KIESWEGS | • Kieswegs V. Genitiv Singular des Substantivs Kiesweg. |
| SWINGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWINGERS | • Swingers V. Genitiv Singular des Substantivs Swinger. |
| SWINGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEWISS | • ungewiss Adj. (Noch) nicht feststehend. • ungewiss Adj. Keine Klarheit über etwas besitzend. • ungewiss Adj. Gehoben: wegen der Beschaffenheit nicht deutlich wahrnehmbar. |
| WAGNISSE | • Wagnisse V. Nominativ Plural des Substantivs Wagnis. • Wagnisse V. Genitiv Plural des Substantivs Wagnis. • Wagnisse V. Akkusativ Plural des Substantivs Wagnis. |
| WÄSSERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄSSRIGE | • wässrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. |
| WEGLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGRISSE | • wegrisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. |
| WEGRISST | • wegrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. |
| WEISSAGE | • weissage V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weissagen. • weissage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weissagen. • weissage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weissagen. |
| WEISSAGT | • weissagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weissagen. • weissagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weissagen. • weissagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weissagen. |