| EISPRUNG | • Eisprung S. Ausstoßen einer noch unbefruchteten Eizelle aus dem Eierstock. |
| GROUPIES | • Groupies V. Nominativ Plural des Substantivs Groupie. • Groupies V. Genitiv Singular des Substantivs Groupie. • Groupies V. Genitiv Plural des Substantivs Groupie. |
| LUMPIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUDRIGES | • pudriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. |
| PUFFIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNKIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPPIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUSSELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUSSLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTZIGES | • putziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs putzig. • putziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs putzig. • putziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs putzig. |
| RUPPIGES | • ruppiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruppig. • ruppiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruppig. • ruppiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ruppig. |
| SPEISUNG | • Speisung S. Versorgung von (bedürftigen) Personen mit Nahrung. • Speisung S. Technik: Versorgung eines Systems mit den zum Betrieb erforderlichen Ressourcen. |
| SPIELZUG | • Spielzug S. Das Durchführen einer (erlaubten) Handlung bei einem rundenbasierten Spiel während der dem Spieler zustehenden… • Spielzug S. Ballwechsel. |
| SPREUIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUNDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMPFIGE | • sumpfige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. • sumpfige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. • sumpfige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. |
| SUPPIGEM | • suppigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suppig. • suppigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suppig. |
| SUPPIGEN | • suppigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suppig. • suppigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suppig. • suppigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suppig. |
| SUPPIGER | • suppiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suppig. • suppiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suppig. • suppiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suppig. |
| SUPPIGES | • suppiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suppig. • suppiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suppig. • suppiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs suppig. |