| EINZIGEM | • einzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs einzig. • einzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs einzig. |
| GEZIEMEN | • geziemen V. Reflexiv, veraltend: den Sitten, den Regeln des Anstands entsprechen. |
| MAGAZINE | • Magazine V. Nominativ Plural des Substantivs Magazin. • Magazine V. Genitiv Plural des Substantivs Magazin. • Magazine V. Akkusativ Plural des Substantivs Magazin. |
| METZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITZOGEN | • mitzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. • mitzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| MITZÖGEN | • mitzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. • mitzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| MOTZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANZIGEM | • ranzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranzig. • ranzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranzig. |
| SZENIGEM | • szenigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs szenig. • szenigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs szenig. |
| UMZINGEL | • umzingel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. • umzingel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. |
| UMZINGLE | • umzingle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. • umzingle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. • umzingle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. |
| WINZIGEM | • winzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winzig. • winzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winzig. |
| ZAHNIGEM | • zahnigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. • zahnigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. |
| ZIMTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZORNIGEM | • zornigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. • zornigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. |