| BEWÄLTIG | • bewältig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen. |
| GEWALTIG | • gewaltig Adj. Sehr groß oder sehr bedeutend. • gewaltig Adj. Umgangssprachlich, Synonym zu: sehr. • gewaltig Adj. Mit viel Macht ausgestattet. |
| GEWÄLTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWILLTE | • gewillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. |
| GEWITZEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄLTIGEN | • wältigen V. Veraltet: die Gewalt über etwas abgeben oder aber: jemandem Gewalt antun. |
| WÄLTIGET | • wältiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wältigen. |
| WÄLTIGTE | • wältigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wältigen. • wältigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wältigen. • wältigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wältigen. |
| WEGFIELT | • wegfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| WEGLIEFT | • weglieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |
| WEITLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEGELST | • wiegelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wiegeln. • wiegelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wiegeln. |
| WIEGELTE | • wiegelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiegeln. • wiegelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegeln. • wiegelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiegeln. |
| WILLIGET | • williget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs willigen. |
| WILLIGTE | • willigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs willigen. • willigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs willigen. • willigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs willigen. |
| WIRTELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRTLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WULSTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWEIGELT | • Zweigelt S. Weinbau: eine rote, österreichische Rebsorte. • Zweigelt S. Weinbau: ein Wein, der aus Trauben der Rebsorte „Zweigelt“ hergestellt wurde. |