| ANGEHÖRT | • angehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs anhören. • angehört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehören. • angehört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehören. |
| GEDRÖHNT | • gedröhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dröhnen. |
| GEFÖHNTE | • geföhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geföhnt. |
| GEHÖFTEN | • Gehöften V. Dativ Plural des Substantivs Gehöft. |
| GEHÖHNTE | • gehöhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| GEHÖHTEN | • gehöhten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. |
| GEHÖRNTE | • gehörnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. |
| GEHÖRTEN | • gehörten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. |
| GELÖHNTE | • gelöhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. |
| GESCHÖNT | • geschönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schönen. |
| GESTÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÖHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÖHNT | • gestöhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stöhnen. |
| GEWÖHNET | • gewöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. |
| GEWÖHNST | • gewöhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. |
| GEWÖHNTE | • gewöhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewöhnt. • gewöhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewöhnt. • gewöhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewöhnt. |
| HINBÖGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZÖGET | • hinzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| TAGLÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEHÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |