| GEMAHNST | • gemahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. |
| GEMÄCHTS | • Gemächts V. Genitiv Singular des Substantivs Gemächt. |
| GEMÄHTES | • gemähtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht. • gemähtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht. • gemähtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht. |
| GEMESCHT | • gemescht Partz. Partizip Perfekt des Verbs meschen. |
| GEMISCHT | • gemischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mischen. |
| GESCHÄMT | • geschämt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schämen. |
| HASTIGEM | • hastigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastig. • hastigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastig. |
| HIGHSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEGAHITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITGEHST | • mitgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgehen. |
| RUMGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMIEGT | • schmiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmiegen. • schmiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmiegen. • schmiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmiegen. |
| UMGEHEST | • umgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgehen. • umgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgehen. |
| UMHEGEST | • umhegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umhegen. |
| UMHEGTES | • umhegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. |