| AUSGLÜHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHLUG | • beschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. • beschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. |
| DUSCHGEL | • Duschgel S. Zähflüssige Substanz, die verwendet wird, um die Reinigungswirkung des Duschens zu verstärken. |
| ERSCHLUG | • erschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. • erschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. |
| GEHEULES | • Geheules V. Genitiv Singular des Substantivs Geheul. |
| GEHUDELS | • Gehudels V. Genitiv Singular des Substantivs Gehudel. |
| GELDHAUS | • Geldhaus S. Unternehmen für Finanzgeschäfte. |
| GELUCHST | • geluchst Partz. Partizip Perfekt des Verbs luchsen. |
| GESCHULT | • geschult Partz. Partizip Perfekt des Verbs schulen. |
| GLUBSCHE | • glubsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glubschen. • glubsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glubschen. • glubsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glubschen. |
| GLUPSCHE | • glupsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glupschen. • glupsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glupschen. • glupsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glupschen. |
| GULASCHE | • Gulasche V. Nominativ Plural des Substantivs Gulasch. • Gulasche V. Genitiv Plural des Substantivs Gulasch. • Gulasche V. Akkusativ Plural des Substantivs Gulasch. |
| HUDLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHNGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHNSGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUSCHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLUGEN | • schlugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlagen. • schlugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlagen. |
| SCHULWEG | • Schulweg S. Weg eines Schülers zur Schule. |