| ERGLÜHET | • erglühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erglühen. |
| ERGLÜHST | • erglühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglühen. |
| ERGLÜHTE | • erglühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erglüht. |
| GECHLORT | • gechlort Partz. Partizip Perfekt des Verbs chloren. |
| GEHÄLTER | • Gehälter V. Nominativ Plural des Substantivs Gehalt. • Gehälter V. Genitiv Plural des Substantivs Gehalt. • Gehälter V. Akkusativ Plural des Substantivs Gehalt. |
| GEHOLTER | • geholter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholt. • geholter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholt. • geholter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholt. |
| GEKRÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELAHRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELEHRTE | • gelehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. |
| GELOHTER | • gelohter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. |
| GEPRAHLT | • geprahlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs prahlen. |
| HALTIGER | • haltiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs haltig. • haltiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs haltig. • haltiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs haltig. |
| HARTGELD | • Hartgeld S. Der Teil einer Währung, der in Form von Münzen verwendet wird. |
| KLARGEHT | • klargeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klargehen. |
| VERGLÜHT | • verglüht Partz. Partizip Perfekt des Verbs verglühen. • verglüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verglühen. • verglüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verglühen. |