| GALOSCHE | • Galosche S. Überschuh, oftmals aus Gummi. • Galosche S. Umgangssprachlich: (abgetragener) Schuh. |
| GEHOLTES | • geholtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholt. • geholtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholt. • geholtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geholt. |
| GEHOLZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖRLOS | • gehörlos Adj. Ohne Gehör seiend, taub. |
| GEJOHLES | • Gejohles V. Genitiv Singular des Substantivs Gejohle. |
| GELOHTES | • gelohtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. |
| GESOHLTE | • gesohlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesohlt. • gesohlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesohlt. • gesohlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesohlt. |
| GOLDHASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALOGENS | • Halogens V. Genitiv Singular des Substantivs Halogen. |
| HOHLWEGS | • Hohlwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Hohlweg. |
| HOLZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGHORNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGISCHE | • logische V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs logisch. • logische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs logisch. • logische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs logisch. |
| LOHGARES | • lohgares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohgar. • lohgares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohgar. • lohgares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lohgar. |
| LOSGEHEN | • losgehen V. Sich von einem Ort zu Fuß entfernen. • losgehen V. Sich in feindlicher Absicht nähern. • losgehen V. Unpersönlich: beginnen. |
| LOSGEHET | • losgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| LOSGEHST | • losgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| SOGLEICH | • sogleich Adv. Direkt danach, in unmittelbarem Anschluss, ohne Verzögerung. |
| WEGHOLST | • wegholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |
| WOHLIGES | • wohliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. |