| FEIGHEIT | • Feigheit S. Feige Eigenschaft: Angst, Scheu vor jeder Gefahr, jedem Risiko. |
| GEILHEIT | • Geilheit S. Verfassung/Zustand, sexuell erregt zu sein. • Geilheit S. Landwirtschaft, veraltend: übermäßiges Wachstum von Pflanzen. |
| GICHTIGE | • gichtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. • gichtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. • gichtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. |
| HEILIGET | • heiliget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heiligen. |
| HEILIGST | • heiligst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heiligen. |
| HEILIGTE | • heiligte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. |
| HINBIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINNEIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HITZIGEM | • hitzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. |
| HITZIGEN | • hitzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. |
| HITZIGER | • hitziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hitzig. |
| HITZIGES | • hitziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. |
| NICHTIGE | • nichtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nichtig. |
| RICHTIGE | • richtige V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. • richtige V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. • richtige V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. |
| SCHIETIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SICHTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STICHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIGERHAI | • Tigerhai S. Zoologie, Ichthyologie: Hai mit auffallendem Hautmuster aus der Familie der Requiemhaie. |
| WICHTIGE | • wichtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wichtig. • wichtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wichtig. • wichtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wichtig. |