| EIGENGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFUGTEN | • gefugten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefugt. • gefugten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefugt. • gefugten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefugt. |
| GEGRUNZT | • gegrunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grunzen. |
| GENUGTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENUGTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENUGTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENUGTUN | • genugtun V. Veraltend: auf ein Bedürfnis, einen Wunsch eingehen und diesen befriedigen. |
| GENUGTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTGEHEN | • gutgehen V. Gut gehen. • gutgehen V. Sich positiv/gut entwickeln [1a] wirtschaftlich: gute Profite machen [1b] gesundheitlich: gesund werden/sein. • gutgehen V. Einen positiven Verlauf haben. |
| GUTGETAN | • gutgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs guttun. |
| GUTGINGE | • gutginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. |
| GUTSAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEIGUNG | • Steigung S. Steilheitsgrad (allgemein) und speziell in Aufwärtsrichtung. • Steigung S. Mathematik, Analysis: Ergebnis einer Differentiation, also die Bildung eines Differentialquotienten. |
| TAGUNGEN | • Tagungen V. Nominativ Plural des Substantivs Tagung. • Tagungen V. Genitiv Plural des Substantivs Tagung. • Tagungen V. Dativ Plural des Substantivs Tagung. |
| UMGINGET | • umginget V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgehen. • umginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgehen. • umginget V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgehen. |
| UNGELEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGESAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGINGET | • zuginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |