| GEGELTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGRAULT | • gegrault Partz. Partizip Perfekt des Verbs graulen. |
| GEGRILLT | • gegrillt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grillen. |
| GEGROLLT | • gegrollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grollen. |
| GEGRÖLTE | • gegrölte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegrölte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegrölte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. |
| GELAGERT | • gelagert Adj. Als Gegenstand in einem Lager oder im offenen Gelände deponiert. • gelagert Adj. Übertragen: in Beziehung zu anderen Dingen befindlich. • gelagert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lagern. |
| GELEGTER | • gelegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. |
| GEORGELT | • georgelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs orgeln. |
| GEREGELT | • geregelt Adj. Eine Ordnung habend, geordnet, einer Vorschrift folgend. • geregelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs regeln. |
| GURGELST | • gurgelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. |
| GURGELTE | • gurgelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. |
| GÜLTIGER | • gültiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gültig. • gültiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gültig. • gültiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gültig. |
| RANGGELT | • ranggelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ranggeln. • ranggelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ranggeln. • ranggelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ranggeln. |
| TALGIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖRGGELE | • törggele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs törggelen. • törggele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs törggelen. • törggele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs törggelen. |
| TÖRGGELT | • törggelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs törggelen. • törggelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs törggelen. • törggelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs törggelen. |