| EINLOGGE | • einlogge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. • einlogge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. • einlogge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. |
| EINLOGGT | • einloggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. • einloggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. |
| GEOGENIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEOGONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEOLOGIN | • Geologin S. Beruf: in der Geologie tätige Wissenschaftlerin. |
| GEORGINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDIGEN | • goldigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldig. • goldigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldig. • goldigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldig. |
| JOGGERIN | • Joggerin S. Weibliche Person, die die Sportart Jogging ausübt. |
| LOSGINGE | • losginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. • losginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| MORGIGEN | • morgigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs morgig. • morgigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs morgig. • morgigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs morgig. |
| PIROGGEN | • Piroggen V. Nominativ Plural des Substantivs Pirogge. • Piroggen V. Genitiv Plural des Substantivs Pirogge. • Piroggen V. Dativ Plural des Substantivs Pirogge. |
| VIGOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGINGE | • vorginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. • vorginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. |